Uwe Ernst: Zeichnungen | Ausstellung im Bellevue-Saal, Wiesbaden
22. März bis 15. April 2012
Uwe Ernst, Böbingen/Rems |
Zeichnung
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 22. März, 19.00 Uhr
Einführung: Ulrich Meyer-Husmann
VOKALPERFORMANCE: Dorothea Ernst
In der Reihe ‚Künstler über 60‘ zeigen wir Uwe Ernst mit seinen großformatigen Schwarz-Weiß-Zeichnungen, was gleichzeitig in das Motto der diesjährigen Kurzen Nacht der Galerien und Museen passt: SCHWARZ WEISS.
1947 in Göppingen geboren, studierte Uwe Ernst ab 1966 zunächst kurz an der Freien Kunstschule und ab 1967 bis 1974 dann an der Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart. Seit seinem Studium arbeitet Uwe Ernst vornehmlich mit schwarzer Kreide auf großformatigen Papieren.
Immer wieder tauchen in den Zeichnungen Räder, Zangen, Haken, dornenbewehrte Schuhe, Gefäße auf, die – symbolhaft überhöht – als existenzielle Gefährdungen des Menschen gelesen werden können. Das hat zum Teil durchaus karikaturhafte Züge. Andererseits merkt man schnell, dass Bildidee und Bildverständnis nicht nur eine Lesart zu lassen, sondern mehrschichtig angelegt sind.
Aggression bestimmt viele Blätter, ob Spielplatz/defekt (2004), bei dem der Spielplatz eher wie ein Schlachtfeld erscheint, oder Das Spiel (2006), ein Kampf aller gegen aller. Es ist wie ein Blick auf schaurige Situationen, Verborgenes und andere Katastrophen (2008), die durch die Fixierung mit schwarzer Kreide zunächst einmal auf dem Papier real werden. Andererseits spürt man den Genuss des Zeichners noch bei den wüstesten Blättern, vielleicht sogar mit einem leisen Schmunzeln.
VOKALPERFORMANCE: Dorothea Ernst
Dorothea Ernst bietet vielschichtige musikalisch-szenische Aktion. Durch ihre expressiv-lyrische Arbeit mit der Stimme hat sie sich als Vokalperformerin in Deutschland einen Namen gemacht.