Joe Jones Music Machines | FLUXUS 50 | Bellevue-Saal Wiesbaden
2. August bis 19. August 2012
Fotografie, Zeichnung, Klangkunst
FLUXUS 50 in Wiesbaden
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 2. August, 19.00 Uhr
Einführung: Axel Schweppe
Sammlung Ute und Michael Berger
FLUXUS-KONZERT für Joe Jones
Sonntag, 12. August, 11.00 Uhr
mit Axel Schweppe, Christine Wörl und Tatjana Basting
Der Motor, Inbegriff gleichförmig kontrollierter Bewegungseffizienz, Grundlage industrieller Produktions- und Geschwindigkeitssteigerung auf den Wegen von A nach B, wird von Joe Jones auf spielerische Weise aus der Bahn geworfen. Von ihrer eindimensionalen Zweckmäßigkeit befreit, beginnen bei ihm die Motoren zu tanzen. Er verleiht ihrer Bewegung und damit den Klangstrukturen seiner music machines poetische Momente voller Überraschung und Unvorhersehbarem. Sein spielerischer Dekonstruktivismus ist dabei voll humoristischer Leichtigkeit.
Joe Jones wurde 1934 in New York geboren und starb 1993 in Wiesbaden.
Er produzierte 1971 das Album "Fly" zusammen mit John Lennon und Yoko Ono, für die er auch andere automatisierte Instrumente baute, und gründete die "Fluxus Airline" mit George Maciunas.