Ligia Lopes Simonian u. Studierende Burg Giebichenstein: Small Kitchens | Ausstellung Bellevue-Saal (Komposing)
1. September bis 25. September 2011
Ligia Terenzinha Lopes Simonian, Belém | Studierende Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst u. Design, Halle |
Fotografie, Installation
Ausstellungseröffnung: Donnerstag, 1. September, 19.00 Uhr
Einführung: Ulrich Meyer-Husmann
Parallel zu den Wiesbadener Fototage zeigen wir Fotografien der Anthropologin Ligia Terezinha Lopes Simonian aus Belém, Brasilien. Sie hat im Amazonasgebiet u.a. Küchen der dort im Regenwald lebenden Menschen fotografiert, von ihr so genannte „Forest Kitchens“. Oftmals sind es winzige Kochstellen im Freien, die mit unserer Vorstellung von Küche wenig gemein haben. Fast immer wurden sie von Frauen eingerichtet. Und auch das Zubehör, z.B. aus Ton gebrannte Töpfe, ist das Werk von Frauen. Zu finden waren diese kleinen Küchen meist in der Nähe von lebensnotwendigem Wasser, Flussläufen und Seen.
Konfrontiert werden die Fotografien mit Küchenentwürfen von jungen Design-Studenten.
Wie viel Küche brauchen wir eigentlich?
Unter dieser Frage entwickelten Studierende des Industriedesign an der Burg Giebichenstein sechs minimalistische Küchen in funktionsfähigen 1:1-Prototypen. Entstanden sind Küchensolitäre, die sich von herkömmlichen Raumbindungen und Strukturen lösen und in bewusstem Kontrast zu den tradierten Bildern von Einbauküchen stehen. Gestaltet wurden „Arbeitsplätze“ und deren Organisation für eine der schönsten Alltagsbeschäftigungen: Kochen.